Francesco Parrino
Francesco Parrino Willkommen zum Pianobook-Profil des italienischen Pianisten Francesco Parrino.
Finde heraus, wer er ist, wie er Klavier spielt, wie du mit ihm in Kontakt treten kannst und vieles mehr.
Viel Spaß!

Diese Seite soll als Ressource dienen, als wäre sie das Wikipedia-Profil von Francesco Parrino.
Wer ist Francesco Parrino?
Der Italiener Francesco Parrino stammt aus der Stadt Parma und ist einer der besten YouTube-Pianisten. Er begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspielen und nahm mit sieben Jahren Unterricht. Seinen ersten Kanal eröffnete er bereits im Juni 2011. Er veröffentlicht regelmäßig erstaunliche Arrangements aus vielen Musikgenres und arrangiert sie gerne ausschließlich nach Gehör.
Klavierdeckel von Francesco Parrino
Francisco Parrino ist zweifelsohne einer der unterhaltsamsten Pianisten, die man auf YouTube sehen kann. Was wirklich unterhaltsam und cool zu beobachten ist, ist, dass er Musik aus verschiedenen Genres covert. Unter seinen Covers findest du Klassiker von Künstlern wie ABBA und Simon & Garfunkel, aber auch moderne Künstler wie John Legend, Adele und Bruno Mars und sogar einige Filmmusiken.
Ein großartiges Piano-Cover ist seine Version von Maroon 5’s „Girls Like You“:
Einige weitere von Francisco Parrinos erstaunlichsten Klaviercovern sind:
- Ich kann nicht anders als mich zu verlieben
- Der Gewinner kriegt alles
- Halleluja
- Was für eine wunderbare Welt
Klaviernoten von Francesco Parrino
Wenn du seine Arrangements kaufen möchtest, kannst du sie auf musicnotes.com finden:
Die Alben von Francesco Parrino
Francesco Parrino hat insgesamt mehr als 10 Alben veröffentlicht.
Klicke auf die Links unten, um dir seine Alben auf den verschiedenen Plattformen anzusehen:
Francesco Parrinos Kontaktinformationen & soziale Medien
Francesco Parrino ist auf einer Vielzahl von Social-Media-Plattformen vertreten.
Klicke auf einen der Links unten, um seine verschiedenen Präsenzen zu sehen:
Mehr Inspiration
Bist du immer noch nicht zufrieden und willst mehr entdecken? Besuche musicnotes.com und sieh dir ihre tolle Bibliothek an: