Roland
Tritt ein in die Welt der Roland Corporation, in der Tradition und Innovation zu einer Symphonie erstklassiger Klavierkunst verschmelzen.
Erlebe mit jedem Tastendruck die gefühlvolle Harmonie und die hochmoderne Technologie, die für Roland typisch ist und Künstler und Publikum gleichermaßen in ihren Bann zieht.
Tauche ein in ein Vermächtnis, das von unvergleichlichem musikalischem Ausdruck geprägt ist, und lass Roland die Bühne für deine bisher mitreißendste musikalische Reise bereiten.

Die Roland Corporation, ein zentraler Name in der elektronischen Musikindustrie, wurde am 18. April 1972 gegründet. Mit seinem Hauptsitz in Hamamatsu, Shizuoka, Japan, hat das Unternehmen seinen Namen in die Annalen der Musikgeschichte eingetragen. Unter der Leitung von CEO und Representative Director Gordon Raison beeinflusst Roland weiterhin die Musikindustrie. Das Unternehmen ist an der Tokioter Börse notiert und verfügt über ein Kapital von 9.641 Millionen Yen.
Historische Reise
Rolands Weg begann in den 1970er Jahren mit den TR-33/TR-55/TR-77 Rhythmusmaschinen, den ersten Produkten des Unternehmens. In diesem Jahrzehnt gab es mehrere Premieren, darunter der SH-1000 Synthesizer, Rolands erster Synthesizer, und das EP-30, das erste berührungsempfindliche elektronische Klavier der Welt. Die Einführung der Gitarrenverstärker der JC-Serie und des modularen Synthesizers SYSTEM-700 festigte Rolands Position weiter. Der Innovationsgeist des Unternehmens hielt bis in die 1980er Jahre und darüber hinaus an, mit bahnbrechenden Produkten wie dem ersten Gitarrensynthesizer der Welt, dem GR-500, und dem MC-8 MicroComposer.
Geschäftsbetrieb und Produkte
Das Geschäft von Roland umfasst die Herstellung, die Vermarktung und den Import/Export von elektronischen Musikinstrumenten und Software. Ihre Produktpalette ist vielfältig:
- Tastaturen und digitale Klaviere: Bei Rolands Keyboards stehen Anschlagdynamik und Klangqualität im Vordergrund. Das Angebot reicht von Modellen für Kinder bis hin zu Flügeln für Profis. Ihre Technologie unterstützt das ruhige Üben und die Konnektivität mit Smart Devices.
- Wind- und Percussion-Instrumente: Mit der Aerophone-Serie wird ein neues Genre digitaler Blasinstrumente eingeführt. Die V-Drums-Serie, ein Synonym für elektronische Schlagzeuge, bietet alles vom kompakten Set bis zum professionellen Schlagzeug, das für seine Klangqualität und fortschrittlichen Sensorsysteme bekannt ist.
- Synthesizer und Produkte für die Musikproduktion: Roland bietet eine große Auswahl an Keyboard-Synthesizern und Rhythmusmaschinen. Ihre Musikproduktionswerkzeuge und DJ-Controller sind bei Profis sehr beliebt. Dienste wie Roland Cloud und die Zenbeats-App unterstützen die moderne Musikproduktion.
- Audio/Visuelle Produkte: Die Roland-Abteilung für professionelle Videoproduktion konzentriert sich auf Videokreuzschienen, A/V-Mischpulte und Produkte für hochwertiges Livestreaming.
- Effekte und Instrumenten-Verstärker: Weltweit bekannt, vor allem für die BOSS Kompaktpedal-Serie, bietet Roland eine große Auswahl an Effektgeräten, Verstärkern und einzigartigen drahtlosen Produkten für verschiedene Instrumente.
Vision
Roland stellt sich eine Welt vor, in der Musik die Menschen verbindet. Ihre Instrumente, die oft als Industriestandard gelten, sollen die Herzen erleichtern und als universelle Kommunikationsmittel dienen. Mit einer an Innovationen reichen Geschichte setzt sich Roland dafür ein, Musikliebhabern auf der ganzen Welt Freude und Nervenkitzel zu bringen und dafür zu sorgen, dass jeder Musik freier und einfacher genießen kann.
Fazit
Die Roland Corporation steht für Innovation und Qualität in der Welt der Musik. Von den Anfängen der Rhythmusmaschinen bis hin zu modernen Synthesizern und digitalen Blasinstrumenten legt Roland die Messlatte immer wieder hoch und trägt zur globalen Musikkultur und dem endlosen Streben nach musikalischer Exzellenz bei.