Martina Copello
Dies ist das pianobook-Profil von Martina Copello, einer Pianistin aus Argentinien.
Entdecke ihre Leistungen, erfahre mehr über ihren Hintergrund, finde Möglichkeiten, sie zu kontaktieren und vieles mehr.
Ich wünsche dir eine angenehme Erfahrung!

Der Zweck dieser Seite ist es, Informationen über Martina Copello und Ressourcen bereitzustellen, die einem Wikipedia-Profil ähneln.
Wer ist Martina Copello?
Martina Copello ist eine argentinische Pianistin, die 2002 ihr Klavierstudium begann. 2014 absolvierte sie ein Studium der Musikwissenschaften an der Nationalen Universität der Künste (UNA), wo sie sich für zeitgenössische Musik interessierte. Sie erhielt 2018 ein Stipendium des Mozarteum Argentino und 2019 eine besondere Erwähnung beim Liszt-Wettbewerb.
Sie schloss ihr Studium 2019 ab und nahm als Solistin mit dem Electroacoustic Ensemble der UNA teil. Im Jahr 2020 schloss sie das Höhere Diplom für zeitgenössische Musik am Manuel de Falla-Konservatorium in Buenos Aires ab. Im Jahr 2021 gewann sie den ersten Preis bei einem Klavierwettbewerb und nahm ihr erstes Album mit Solo-Klavierwerken auf, die bei aufstrebenden Komponisten in Buenos Aires in Auftrag gegeben wurden. Im Jahr 2022 wurde sie an der Haute École des Arts du Rhin in Straßburg, Frankreich, aufgenommen, wo sie derzeit bei Prof. Wilhem Latchoumia studiert.
Sie ist in verschiedenen Sälen aufgetreten und hat kürzlich als Solistin mit dem Sinfonieorchester der Hochschule für Musik in Straßburg gespielt.
Klavierabdeckungen von Martina Copello
Martina Copello hat eine begrenzte Anzahl von Videos auf YouTube, wobei sie sich hauptsächlich auf klassische Stücke konzentriert. Ihre Auftritte zeigen jedoch ihr außergewöhnliches Können und Talent als Pianistin.
Martina Copellos Kontaktinformationen & soziale Medien
Martina Copello ist auf mehreren Social-Media-Plattformen vertreten. Klicke auf einen der Links unten, um ihre Profile zu besuchen.
Mehr Inspiration
Wenn du eine größere Auswahl an Klaviernoten suchst, solltest du die umfangreiche Sammlung auf musicnotes.com durchstöbern.